Silbermünzen als Geld investition

Silbermünzen

Auch bei Silbermünzen erwartet Käufer eine große Auswahl

Silbermünzen sind auch bekannt als kleiner Bruder der Goldmünzen. Sie sind aufgrund der geringeren Materialkosten wesentlich preiswerter, allerdings ebenso in Krisenzeiten weniger wert. Dennoch lohnt sich die Investition, da sich Silbermünzen aufgrund der geringeren Wertigkeit besser für den Kauf von Alltagsgegenständen eignen, sollte es zum großen Crash kommen und jegliche Währung als Zahlungsmittel versagen.

Die bekanntesten Silbermünzen

Bei den Silbermünzen gibt es, ebenso wie bei den Goldmünzen, eine Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen, darunter etwa

  • American Eagle
  • Känguru
  • Libertad
  • Maple Leaf
  • Wiener Philharmoniker

um nur einige zu nennen. Neben diesen reinen Münzen finden sich auch noch

  • Münzbarren
  • Münzstangen
  • Münztafeln

Die meisten Silbermünzen sind mit einem Feingehalt von 999/1000 versehen. Geringere Reinheitsgrade sind zwar denkbar, spielen aber für den interessierten Investor eine eher untergeordnete Rolle. Die Silbermünzen sind zudem in verschiedenen Stückelungen erhältlich, etwa in

• 1 Unze,
• ½ Unze,
• 2 Unzen,
• 10 Unzen und bis hin zu
• 1 Kilogramm.

Vorsicht beim Kauf von Silbermünzen

Das Edelmetall Silber wird beim Kauf besteuert. Bisher galten sieben Prozent Steuersatz als üblich. Mit dem Jahressteuergesetz 2013 sollte die Besteuerung beim Kauf von Silbermünzen jedoch deutlich angehoben werden, und zwar auf 19 Prozent Mehrwertsteuer. Hiergegen regten sich zahlreiche Stimmen und man versuchte, Möglichkeiten zu finden, um beispielsweise nur die mittels der Münzen erzielten Gewinne, nicht aber den gesamten Kaufpreis zu besteuern.